Datum:
Veröffentlicht: 26.9.25
Von:
Volker Kandziora
Die Zukunft sieht alt aus. So die nüchterne Bilanz, wenn wir die stetig steigende Anzahl älteren Menschen betrachtet. Die erfahrene Generation gehört bei weitem nicht zum alten Eisen. Dies soll der internationale Tag der älteren Menschen am 1. Oktober zeigen. Ältere Menschen sind kreativ. Sie gestalten vielfältige und aktiv unsere Gesellschaft mit und wollen gefragt werden. Ihre Erfahrungen und Gelassenheit bringen Impulse für die Zukunft. Der Weltaltentag regt zum Nachdenken an. Er will die positive Haltung gegenüber dem Alter fördern und die Solidarität zwischen den Generationen stärken. Schätzen Sie sich glücklich, wenn Sie zu dieser Altersgruppe gehören.