Die Seelsorge in Senioreneinrichtungen umfasst zwei Bereiche. Zum einen werden Gottesdienste und andere liturgische Angebote gemeinsam gefeiert. Zum anderen ist es die konkrete Seel-Sorge für die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre An- und Zugehörigen sowie für die Mitarbeitenden in den Einrichtungen.
Ziel ist ein hohes Maß an Lebensqualität der Menschen zu ermöglichen und sie in den existenziellen Fragen ihres Lebens zu begleiten.
Im Erzbistum Bamberg wird die Altenheimseelsorge von den Pfarreien und Seelsorgebereichen durch engagierte pastorale Mitarbeiter/innen und Ehrenamtliche abgedeckt.
Dabei können sich Interessierte zum/r ehrenamtlichen Seelsorger/in im Alten- und Pflegeheim ausbilden lassen. Die Qualifizierung zur Begleitung von Senior/innen erfolgt durch den Caritasverband und der Seniorenpastoral der Erzdiözese Bamberg.