Zum Inhalt springen

Steigerung der Lebensqualität

Ein Ziel der Seniorenpastoral ist es, die Lebensqualität von älteren Menschen zu verbessern. Dabei orientieren wir uns an der Lebenswelt der Adressaten. Die Bedürfnisse älterer Menschen haben sich verändert. Momentan kommt die Generation Babyboomer ins Seniorenalter. Sie haben andere Lebenserfahrungen und Erwartungen als z.B. die Nachkriegsgeneration. Die 60 bis 100-Jährigen leben heute individuell verschiedenen. Ihre Lebenssituation und ihre Lebensstile sind vielfältig. 

Daher muss sich die Seniorenpastoral der Zukunft anders aufstellen: 

  • Wir müssen RÄUME schaffen, damit sich Menschen entfalten können. 
  • Wir müssen AUSTAUSCH ermöglichen, damit ihre Bedürfnisse und Ressourcen deutlich werden. 
  • Wir müssen GEMEINSCHAFT stiften, damit ältere Menschen Orte finden, wo sie sie selbst sein können.

Wir schauen, wo vorhandene Ressourcen genutzt werden können und wo wir mit anderen Akteuren zusammenarbeiten können. Wir suchen Wege an den Lebensorten der Menschen, um auch über Pfarreien und Seelsorgebereiche hinaus Möglichkeiten zu eröffnen.

Auch ältere Menschen wollen lebenslang aktiv sein. Es ist erwiesen, dass die Selbstständigkeit erhalten bleibt, wenn man am Ball bleibt oder Neues lernt. Wir setzten daher auf ein ganzheitliches Angebot für Körper, Geist und Seele. Es soll das Gedächtnis, die Bewegungs- und Alltagsfähigkeit trainiert werden. Zudem sollen ältere Menschen Begegnungs- und Bildungsmöglichkeiten erhalten für eine angemessene Form der Spiritualität.